Freiheitsstatue Budapest
Freiheitsstatue Budapest – Panorama über Budapest
Die Freiheitsstatue Budapest ist von nahezu jedem Punkt in Budapest aus zu sehen und zusammen mit der Zitadelle eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Umgekehrt ist auch die Sicht von der Freiheitsstatue auf die ganze Stadt vor allem am Abend oder in der Nacht besonders reizvoll. Die Freiheitstatue Budapest selbst ist ein vierzehn Meter hohes Denkmal und befindet sich auf dem Gipfel des Gellért Berges, an dessen Fusse sich das weltberühmte Hotel und Bad Gellért befindet. Der Gellértberg eignet sich ohnehin als sehenswertes Ausflugsziel.
Geschichte der Freiheitsstatue Budapest
Die Freiheitsstatue Budapest wurde im Jahre 1947 von der Sowjetunion aufgestellt bzw. umgestaltet, um die Soldaten der roten Armee zu ehren, die Ungarn im zweiten Weltkrieg von der Naziherrschaft befreiten. Damit wurde Sie gleichzeitig auch ein Mahnmal für den Sieg des Kommunismus über den Faschismus.
Erscheinungsbild der Freiheitsstatue Budapest
Die weibliche Erscheinung der Statue symbolisiert das Freiheitsstreben des Volkes. Die hohe goldfarbige, aus Bronze gegossene Statue hält einen Palmwedel mit ausgestreckten Armen in den Himmel. Dies war in der Vergangenheit jedoch nicht so. Vielmehr hielt die Statue zuvor einen Propeller in den Händen, der an den Sohn des verstorbenen Politikers Horthy errinnern sollte, der im 2. Weltkrieg als Testflieger tödlich verunglückt war. Ursprünglich wiederum war der Sowjetstern von der Statue gehalten worden, der jedoch mit der Auflösung der Sowjetunion entfernt wurde.
Feuerwerk am Nationalfeiertag Ungarn
Jedes Jahr am 20. August steht die Freiheitsstatue im Mittelpunkt des gesamten Landes, wenn mit einer grossen Anzahl von Leuchtraketen der Nationalfeiertag gefeiert wird.