Heldenplatz Budapest
Heldenplatz Budapest – der bekannteste Platz der Stadt
Der Heldenplatz Budapest ist nicht nur bei Touristen sondern auch für die einheimische der bekannteste und wichtigste Platz der Stadt Budapest. Er trennt praktische die zentrale Innenstadt von dem schönen Stadtwäldchen, dass sich direkt hinter dem Heldenplatz Budapest befindet.
Geschichte vom Heldenplatz Budapest
Die Planung und Entscheidung für den Bau vom heldenplatz Budapest wurde im Jahr 1896 zum 1.000 sten Jubiläum der ungarischen Landnahme getroffen. Schon drei jahre später nach entsprechenden Planungsarbeiten, wurde der Erstellung des Platzes begonnen und erst nach 30 Jahren im Jahr 1929 mit der Fertigstellung beendet.
Heldenplatz Budapest und die Helden
Der Heldenplatz Budapest beinhaltet eine Vielzahl von Denkmälern grosser, ungarischer Persönlichkeiten, die vom Architekten Alber Schickedanz und dem Bildhauer György Zala entworfen und umgesetzt wurden. Ebenfalls auf dem Heldenplatz beindet sich das Millenniumdenkmal, weit über den Platz hinaus sichtbar ist und an den Erzengel Gabriel errinnert.
Das ebenfalls auf dem Heldenplatz befindliche Heldendenkmal Budapest befindet sich am Fuss der Säule und beinhaltet die Aufschrift ‚Zum Gedenken der Helden, die ihr Leben der Freiheit unseres Volkes und der Unabhängigkeit Ungarns geopfert haben‘. Es steht entsprechend für alle Ungarn die Ihr Leben für die Freiheit lassen mussten, in der Ungarn heute leben kann.